|
Archiv Deutsches Atomerbe e. V.
|
|
|
| |
| Übersicht: Broschüren
| |
| Zurück zu "Bibliotheksbestände" | |
Signatur | Titel | |
B-8-1 |
Schneller Brüter : Eine Informationsbroschüre über Funktionsweise, Unfallgefahren, Plutonium / Arbeitskreis Umweltschutz. - Freiburg : Bundschuh, 1977 | |
B-8-2 |
Rettet die (demokratische) Politik (und damit uns selbst)! : Zu den notwendigen Konsequenzen aus Tschernobyl / Sensbachtal : Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V., 1986 | |
B-8-3 |
Nein zu den Atomkraftwerken! : Die Stellung der KPD zur Atomenergiepolitik in der BRD und der DDR. - Köln : Rote Fahne Verlag, 1977 | |
B-8-4 |
Gorleben Ausnahmezustand / Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. - Lüchow, 1984 | |
B-8-5 |
Ausstieg aus der Kernenergie - Alternative Energiequellen / ASTA Ökologie Projekt, Aachen. - Aachen : ASTA Ökologie Projekt, Aachen, | |
B-8-6 |
Das Atommüllzwischenlager Greifswald / Lubmin : Bürgerinitiative KERNENERGIE Greifswald e.V. zur Förderung alternativer Energiekonzepte / Bürgerinitiative KERNENERGIE Greifswald e.V. (Herausgeber). - Greifswald, | |
B-8-7 |
Argumente gegen die Atomenergienutzung / Gruppe Ökologie (Herausgeber). - Hannover, 1982 | |
B-8-8 |
Um jeden Preis : Atompolitik der BRD / Sozialistische Arbeitergruppe. - Hannover, 1977 | |
B-8-9 |
Tschernobyl : Eine Einschätzung der gesundheitlichen Schäden / Fraktion Gesundheit in der Ärztekammer Berlin (Herausgeber). - Berlin, 1986 | |
B-8-10 |
Das Zentrale Brennelement-Zwischenlager : Keine Lösung des Atommüll-Problems / Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (Hg). - September 1977 | |
B-8-11 |
Energieforschung / Michael Herttrich, Peter Lichtenberg, Ferdinand Wiebecke. - Deutsches Atomforum e.V., 1978 | |
B-8-12 |
Brokdorf : Macht den Bauplatz zur Wiese! / Bürgerinitiative Umweltschutz Unterelbe. - Hamburg, 1976 | |
B-8-13 |
Atomzentrale Cattenom / DIE GRÜNEN SAAR (Herausgeber). - Saarbrücken, 1986 | |
B-8-14 |
Schweizer AKW-Plutonium, Atomforschung und atomare Aufrüstung / Schweizerischer Friedensrat. - Zürich, 1985 | |
B-8-15 |
Tschernobyl : 10 Jahre dannach / Wassil Jakowenko. - Minsk, 1996 | |
B-8-16 |
Fragen über Fragen : und Antworten zu Tschernobyl und die Folgen / Gudrun Brosch, Uschi Kastell. - Köln, 1986 | |
B-8-17 |
Die Folgen von Tschernobyl : Eine allgemeine Einführung in die Problematik der Radioaktivität / Mario Schmitt, Dieter Teufel, Ulrich Höpfner. - Heidelberg, 1986 | |
B-8-18 |
Der Makhijani-Report : Fakten und Schlussfolgerungen aus der bisherigen kommerziellen Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen / Öko Institut Freiburg Brsg.. - Bonn, 1983 | |
B-8-19 |
Fragen und Antworten zur Kernenergie / Informationszentrale der Elektrizitätswirtschaft e.V.. - Bonn, 1975 | |
B-8-20 |
Gorleben oder : Warum die Wiederaufbereitungsanlage nicht gebaut werden darf / Göttinger Freundeskreis der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg. - Göttingen, 1978 | |
B-8-21 |
Stellungsnahme zur "Deutschen Risikostudie" der Gesellschaft für Reaktorsicherheit (GRS) / Verein für Umwelt- und Arbeitsschutz e.V.. - Bremen, 1979 | |
B-8-22 |
Bequerelpoker : Über die Bewältigung der Tschernobyl-Katastrophe im EP / Undine von Blottnitz, Jörn Rehbein. - Brüssel, 1989 | |
B-8-23 |
Strahlenschutz : im Selbstschutz / Bundesverband für den Selbstschutz. - Köln, 1984 | |
B-8-24 |
Atomchronik : von 1938 bis heute / Dieter Lange, Michael Lucas. - Berlin : Verlag FREUNDE DER ERDE Berlin, 1982 | |
B-8-25 |
La Hague und die Folgen : Gespräche mit Atomenergie-Gegnern, -Befürwortern, -Betreibern, -Gewerkschaftern / Universität Bremen, Projekt Ökologie, 1979 | |
B-8-26 |
Internationale Studie der Gefahren von Kernreaktoren : Auslegung, Betrieb und Gefahren von kommerziellen Kraftwerksreaktoren in der Welt. Band I: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen / Richard J. Anderson. - Hamburg : Greenpeace e.V., 1986 | |
B-8-27 |
Strahlenschutz : Radioaktivität und Gesundheit / Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. - Coburg : Druckhas Neue Presse, 1986 | |
B-8-28 |
Wiederaufarbeitung : Bürger fragen – Experten antworten / Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. - 1986 | |
B-8-29 |
Vier Jahre, zehn Jahre nach Tschernobyl : Versuch einer Bilanz / Roland Scholz. - Berlin : Sektion Deutschland der IPPNW, 1996 | |
B-8-30 |
"mom, dad... what is nuclear war?" : "Mama, Papa... Was ist eigentlich ein Atomkrieg?" / Jürgen K. Ehrhardt (Hrsg.) - Heidesheim : Sektion Deutschland der IPPNW, o.J. | |
B-8-31 |
Drei Jahre nach Tschernobyl : Das verlorene Paradies / Horst Petri. - Heidesheim : Sektion Deutschland der IPPNW, 1989 | |
B-8-32 |
Der Allgäuer Friedenspreis. - Heidesheim : Sektion Deutschland der IPPNW, 1989 | |
B-8-33 |
Gefahren der Atomkraft / Ministerium für Finanzen und Energie des Landes Schleswig-Holstein, 1998 | |
B-8-34 |
Alte Meiler bleiben am Netz - die Gefahren des AKW Grohnde / Regionalkonferenz AKW Grohnde (Hrsg.). - 2011 | |
B-8-35 |
Zugelernt seit Tschernobyl / Eltern für unbelastete Nahrung (Hrsg.). - Kiel, 1987 | |
B-8-36 |
Reaktorkatastrophe in Tschernobyl und die Folgen : Die Auswirkungen in Ernährung und Landwirtschaft / Friedhelm Diel, Angelika Meier-Ploeger. - Fulda, 1987 | |
B-8-37 |
Die Folgen von Tschernobyl / Der Hessische Sozialminister (Hrsg.). - Darmstadt, Stand 9/1986 | |
B-8-38 |
Kernenergie Basiswissen : Die wichtigsten Erkenntnisse aus Kernphysik und Kerntechnik / Martin Volmer. - 1986 | |
B-8-39 |
Journalistenseminar Folgen des Reaktorunfalls in Tschernobyl : Vergleich von Modellen und Messungen / Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung (GSF). - Neuherberg, 1987 | |
B-8-40 |
21 wissenschaftliche Antworten nach Tschernobyl / Prof. Dr. Jens Scheer, 1987 | |
B-8-41 |
Strahlenwirkung und Strahlenrisiko : Daten, Bewertung und Folgerungen aus ärztlicher Sicht / Prof. Dr.E. Lengfelder. - Landsberg/Lech : ecomed Verlag, 1990 | |
B-8-42 |
Plutonium : über die Beratungspraktiken der offiziellen Strahlenschutzkommission / Bundesverband Bürgerinitiative Umweltschutz. - 1977 | |
B-8-43 |
The nonproliferation treaty in light of nuclear energy developments / H. Anton Keller, et al. - Genf, 1923 | |
B-8-44 |
Tschernobyl-Hilfe / Otto-Hug-Strahleninstitut. - München, 1998 | |
B-8-45 |
Eisenerzbergwerk Konrad -- ein zukünftiges Endlager? / Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung mbH (GSF). - München | |
B-8-46 |
Kein Atommüll-Endlager in Schacht Konrad! / Anna Masuch. - Hannover, 1990 | |
B-8-47 |
Erste Genehmigung nach § 7 Absatz 3 des Atomgesetzes zur Stilllegung und zum Abbau des Kernkraftwerks Gundremmingen II (KRB II) / Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. - München, 2019 | |
B-8-48 |
Bilanz und Perspektiven zum Widertsand gegen Atomanlagen / BUU Hamburg, Arbeitskreis Politische Ökologie. - Hamburg, September 1978 | |
B-8-49 |
Grohnde 19.3.77 : dokumentation / BI Hameln, Hannover, Göttingen, Kassel und Ermittlungsausschüsse aus Hamburg und Kassel. - Hannover, 1977 | |
B-8-50 |
Informationen zur Atomenergie / Bürgerinitiative Umweltschutz Unterelbe (Hrsg.). - Hamburg, 1982 | |
B-8-51 |
Atomtechnologie - Umstrukturierung am Beispiel Siemens : Für eine offensive Perspektive in den Städten / Wendland-Plenum, Hamburg (Hrsg.). - o.J. | |
B-8-52 |
Kampf dem Atomstaat : Dokumentation / Rat der Gnome (Hrsg.), Sommer 1997 | |
B-8-53 |
Die große Verlade : Atommüll auf Geisterfahrt / Hamburger Arbeitskreis gegen Atomanlagen (Hrsg.). - Hamburg, Dezember 1990 | |
B-8-54 |
Friede in Deutschland? : Und den Grünen ein Wohlgefallen / Gruppe Anna-Liese. - Marburg, [2001] | |
B-8-55 |
Urangate : Verschiebe- und Bestechungsskandal in der Atomindustrie / Nika Hartmann (Hrsg.). - Verlag Die Werkstatt : Göttingen | |
B-8-56 |
Ausstellung Trainstopping : Eingriff in den Schienenverkehr / anonym (Freaks aus dem Wendland), 2019 | |
B-8-57 |
Katastrophenfall Brunsbüttel / BBU Arbeitskreis Brokdorf. - Krempe, 1987 | |
| Zurück zu "Bibliotheksbestände" | |
| | |
|
Archiv Deutsches Atomerbe e. V.
Impressum
Datenschutz
|
|