Archiv Deutsches Atomerbe e. V. Archiv Deutsches Atomerbe e. V.

P-AM1-2: Unterlagen aus beruflicher und politischer Tätigkeit

Signatur: P-AM1-2-1
Titel/Autor: Artikel, Posts und Redebeiträge von Axel Mayer, 1991-2024
Laufzeit: 1991 — 2024
Umfang: 1 Jurismappe

enthält:
- Artikel, Kommentare, Presseinformationen:
-Atommüll Schweiz : Die "Zweitmeinung" / Axel Mayer, 10.10.2022 (1 Seite). Artikel für schweizer Medienverteiler und für Newsletter von Axel Mayer (Digitalisat vorhanden)
-AKW Fessenheim "entsorgt" weiter tonnenweise Borsäure / Axel Mayer, 14.10.2022 (1 Seite) (Digitalisat vorhanden)
-Hintergrund: 1973 - 2023 : 50 Jahre keine Brennelementfabrik/Plutoniumfabrik BBR in Heitersheim / Axel Mayer, 2.2.2023 (2 Seiten) (Digitalisat vorhanden)
-Hintergrund: Atomausstieg , Blackout und Angstkampagen / Axel Maxer, 23.2.2023 (2 Seiten). Artikel an die Medien, für Newsletter und Webseite von Axel Mayer (Digitalisat vorhanden)
-Hintergrund: 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima - Was haben wir daraus gelernt? / Axel Mayer, 7.3.2023 (2 Seiten). Artikel an die Medien, für Newsletter und Webseite von Axel Mayer (Digitalisat vorhanden)
-Atomausstieg Deutschland: Endlich Abschaltung / Stilllegung / Schließung der AKW Neckarwestheim-2, Emsland und Isar-2 am 15.4.2023 / Axel Mayer, 23.3.2023 (3 Seiten). Artikel an die Medien, für Newsletter und Webseite von Axel Mayer (Digitalisat vorhanden)
-Kein neues Atomkraftwerk nach Fessenheim! / Axel Mayer, 12.6.2023 (2 Seiten) (Digitalisat vorhanden)
-Hintergrund: Am 19.7.1973 (vor 50 Jahren) wurde Wyhl zum Standort für das später verhinderte Atomkraftwerk / Axel Mayer, 12.7.2023 (2 Seiten) (Digitalisat vorhanden)
-A French Nuclear Fairy Tale / Axel Mayer, 14.9.2023, in: https://www.counterpunch.org/2023/09/14/a-french-nuclear-fairy-tale/ (3 Seiten) (Digitalisat vorhanden) (siehe auch hier: https://beyondnuclearinternational.org/2023/09/11/a-new-french-fairy-tale/)
-US-Mini-AKW viel zu teuer : Projekt abgebrochen / Axel Mayer, 10.11.2023 (1 Seite) (Digitalisat vorhanden)
-UN-Klimakonferenz COP 28 in Dubai oder die Vegetarier-Konferenz im Schlachthof / Axel, Mayer, 23.11.2023 (2 Seiten) (Digitalisat vorhanden)
-Atomlobby & die COP 28 : die UN Klimakonferenz im Milliardärsbiotop Dubai / Axel, Mayer, 2.12.2023 (1 Seite) (Digitalisat vorhanden)
-Umweltpolitischer Rückblick auf das Jahr 2023 / Axel, Mayer, 14.12.2023 (3 Seiten) (Digitalisat vorhanden)
-Knapp daneben: Britische Test-Atomrakete versenkt beinahe britisches Atom-U-Boot / Axel Mayer, 27.2.2024 (2 Seiten) (Digitalisat vorhanden)
-Presse-Information: 50 Jahre Bauplatzbesetzung Marckolsheim(F) : Beginn der Luftreinhaltung- und Klimaschutzbewegung / Axel Mayer, 13.5.2024
- Posts:
-Greta Thunberg und Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke in Deutschland / Axel Mayer, 14.10.2022 (1 Seite) (Digitalisat vorhanden)
-Argumente gegen neue AKW / Axel Mayer, 22.3.2024 (1 Seite) (Digitalisat vorhanden)
- Zettel:
-Grafik "Leben statt Fessenheim" / [unklare Quelle], ohne Datum (1 Seite, DIN A6)
-"Zitaten-Schatzkästlein : Experten und der Lauf der Zeit" / [unklare Quelle], in: ZEIT 11/91 (1 Seite, DIN A6)
-[ausgeschnittene Kleinanzeige]: 1525-2025 : Klimakatastrophe, Cum-EX, Artenausrottung, Armut & Reichtum, Weltvermüllung, Rohstoffverschwendung, Atommüll, Hunger... / www.mitwelt.org (1 Seite, DIN A6)
- Redebeiträge Axel Mayer:
-Redebeitrag vom 3.7.2020 in Colmar anlässlich der "Ehrung" durch die französische Anti-Atom-Bewegung für Jean-Jacques Rettig und Axel Mayer (2 Seiten)
-Redebeitrag vom 30.6.2023 bei der Fessenheim-Mahnwache in Endingen zum dritten Jahrestag der Fessenheim-Abschaltung (5 Seiten)

Schlagworte: Atomausstieg, Atomkraftwerk, Atomlobby, Atommüll, Atomraketen, Atomstrom, Bor, Brennelemente, Deutschland, Dubai, Endlager, Endlagersuche, Energieversorgung, Fessenheim, Frankreich, Großbritannien, Heitersheim, Klimawandel, Laufzeitverlängerung, Schweiz, SMR, Unfall, USA, Wyhl
Copyright:
Sammlung Axel Mayer, Endingen: CC BY-SA 4.0
(https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode.de)
Quelle: Archiv Deutsches Atomerbe e.V.

Zurück zur Übersicht Download

Signatur: P-AM1-2-3
Titel/Autor: Kleinanzeigen, 1999-2023
Laufzeit: 1999 — 2023
Umfang: -66 Seiten Aktenmaterial, -27 Digitalisate (JPG und PNG)

enthält:
- 27 satirische Kleinanzeigen für die Badische Zeitung, auch veröffentlicht auf der Webseite des Bestandsbildners (https://www.mitwelt.org/anzeigen-kleinanzeigen-mitwelt-stiftung-oberrhein) (z.T. nur als Digitalisat vorhanden):
-Atomunfall: zur Wahrscheinlichkeit von Atomkatastrophen, 2022
-Atomunfall : zur Verantwortung, 2022
-Tschernobyl -1986 : 15 marode ukrainische AKW im Krieg 2022, März 2022
-ALL Days for Future : 25.3. Globaler Klimastreik!, März 2022 (nur als Digitalisat vorhanden)
-Atomwaffengefahr, 2022 (nur als Digitalisat vorhanden)
-Atomwaffen und menschliche Dummheit, 2022
-Die Macht der Atomlobby, 2022
-Krieg gegen Russland, 2022 (nur als Digitalisat vorhanden)
-Fukushima : Was haben wir daraus gelernt?, 2022 (nur als Digitalisat vorhanden)
-Nachhaltige Atomkraft : Lerne Neusprech mit der EU, 2022
-Lobbyisten, AKW-Gefahrzeitverlängerung & neue AKW : Walter Mossmann, 2022 (nur als Digitalisat vorhanden)
-Verwüstung : Klimakatastrophe, Artenausrottung, Atommüll..., 2022 (nur als Digitalisat vorhanden)
-Die Umweltbewegung hat sich geirrt : zu den Lehren aus Tschernobyl und Fukushima, 2022
-Atomfilz : zur Laufzeitverlängerung bayerischer Atomkraftwerke, 2022
-Dankscheen : zur Verschiebung der Brennelemente nach La Hague, 2020 (nur als Digitalisat vorhanden)
-Atommüll Schweiz : 1 Million Jahre Risiko, 2022
-Die eventuell nachfollgenden Generationen... : Zeitalter der Zerstörung & der Gier, 2022
-Atommüll Schweiz : Pläne für grenznahes "Endlager", 2022
-Katar : Geld für Fußball-WM, Oktober 2022 (nur als Digitalisat vorhanden)
-Hab Dich gesehen und Du hast geweint : zur Politik von DIE GRÜNEN, 2022 (Verfremdung des Bildes von Roy Lichtensetin: Crying Girl von 1963)
-Hab Dich im Wald gesehen : Pilze haben ein längeres Gedächtnis als PolitikerInnen, November 2022
-Böser Wolf : "Sünden-Wolf", Februar 2023 (nur als Digitalisat vorhanden)
-Strom ohne Kohle & Atom : Globaler Klimastreik am 3.3.2023, Februar 2023 (nur als Digitalisat vorhanden)
-Anderswo : Atomausstieg in Deutschland, März 2023 (nur als Digitalisat vorhanden)
-leben lieben lachen kämpfen : Atomausstieg in Deutschland, März 2023 (nur als Digitalisat vorhanden)
-"Unser" Atommüll strahlt 1 Million Jahre!, März 2023 (nur als Digitalisat vorhanden)
-2024 : Volle Fahrt voraus! (die realistischere Narrenschiff-Variante), Dezember 2023 (nur als Digitalisat vorhanden)
- 34 weitere Kleinanzeigen 2013-2022 (keine Digitalisate vorhanden)
- 64 ausgedruckte Kleinanzeigen 2022, farbig (4 Seiten) (siehe auch P-AM1-2-8)
- Pressespiegel, 2.11.1999-3.3.2000: 25 Jahre Platzbesetzung Wyhl, Gedenkstein

Schlagworte: Artikelsammlung, Atomenergie, Atomkraft, Atomkraftwerk, Atomkrieg, Atomlobby, Atommüll, Atomwaffen, Bauplatz, Deutschland, Die Grünen, Endlagerung, Fessenheim, Fukushima, Klimaschutz, Laufzeitverlängerung, Radioaktivität, Russland, Schweiz, Stromversorgung, Tschernobyl, Ukraine, Umweltpolitik, Unfall, Widerstand, Wyhl
Copyright:
Sammlung Axel Mayer, Endingen: CC BY-SA 4.0
(https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode.de)
Quelle: Archiv Deutsches Atomerbe e.V.

Zurück zur Übersicht Download

Signatur: P-AM1-2-5
Titel/Autor: Unterlagen BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein, 1994
Laufzeit: 1994
Umfang: -1 Broschüre, 23 Seiten, -3 Flugschriften, -1 Flugblatt

enthält:
-Broschüre zur Ausstellung "Umweltprobleme im Dreyeckland" des BUND Regionalverbandes Südlicher Oberrhein: Was wir lieben, dürfen wir nicht zerstören! : Umweltprobleme im Dreyeckland / BUND Regionalverbandes Südlicher Oberrhein (Hrsg.), Juni 1994 (Konzeption und Inhalt: Jean-Paul Lacôte, Axel Mayer) (23 Seiten)
-Flugschrift: Tschernobyl - Fessenheim : Kundgebung / BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein, 28.4.1996 (4 Seiten, DIN A4)
-Flugblatt: Der BUND-Regionalverband sucht dringend einen neuen Reaktordeckel für das elsässische AKW Fessenheim im Wert von 15 Mio DM : Machen Sie mit! Helfen Sie uns bei der Suche nach einem neuen Reaktordeckel für die Eléctricité de France (EDF) und das Badenwerk / BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein, [ohne Datum] (1 Seite, DIN A4)
-Flugschrift: Katastrophaler Schutz : Katastropehnschutz AKW Fessenheim / BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein, [ohne Datum] (4 Seiten, DIN A4)
-Flugschrift: Atomarer R(h)einfall? : Gorleben am Hochrhein / BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein, [ohne Datum], (4 Seiten, DIN A4), inklusive Spendenvordruck

Schlagworte: Atomkraftwerk, Beznau, Broschüren, Dreyeckland, Elsass, Fessenheim, Flugschriften, Frankreich, Katastrophenschutz, Leibstadt, Rhein, Tschernobyl, Umweltbelastung, Umweltschutz, Widerstand, Wyhl
Copyright:
BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein, Freiburg: Rechte vorbehalten
Quelle: Archiv Deutsches Atomerbe e.V.

Zurück zur Übersicht

Signatur: P-AM1-2-6
Titel/Autor: Wyhl, ca. 1975-2023
Laufzeit: 1975 — 2023
Umfang: 1 Flugschrift, 3 Foto-Collagen, 1 Foto (nur digital vorhanden), 1 Nachruf

enthält:
-Flugschrift: Wyhl 1975-2000 : Von der Bauplatzbesetzung zum Atomausstieg. Veranstaltungen zum 25. Jahrestag der Wyhler Platzbesetzung, 19.-20.2.2000 (8 Seiten, DIN A5, gelocht)
-3 Foto-Collagen in Postergröße mit 9+13+9 Bildern vom Widerstand in Wyhl, ca. 1975-1977, aus der Plakatausstellung "30 Jahre Umweltplakate im Dreyeckland" vom 09.11.2005 bis zum 18.12.2005 in Lörrach, Museum am Burghof, Basler Straße 143 (http://www.bund-rvso.de/30-jahre-umweltplakate.html)
(nur Digitalisate vorhanden)
-Foto: ein aufgezogenes Bild von einer Wyhl-Demonstration, [ohne Datum] (nur Digitalisat vorhanden)
-Nachruf: Dr. Hans Erich Schött und das verhinderte AKW in Wyhl / Axel Mayer, 12.5.2023 (2 Seiten) (Digitalisat vorhanden)

Schlagworte: Artikel, Flugschriften, Fotografien, Widerstand, Wyhl
Copyright:
Sammlung Axel Mayer, Endingen: Rechte vorbehalten
Quelle: Archiv Deutsches Atomerbe e.V.

Zurück zur Übersicht Download

Signatur: P-AM1-2-7
Titel/Autor: Politisches Lernen und politische Sozialisation. Dargestellt am Beispiel der Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen / Axel Mayer. - Riegel, 27.7.1982
Laufzeit: 1982-07-27
Umfang: 115 Seiten plus Anhang: 12 Seiten Dokumente

enthält:
Diplomarbeit im Fachbereich Sozialarbeit an der ev. Fachhochschule für Sozialwesen in Freiburg, Sommersemester 1982.
Inhalt:
1. Einführung
2. Politisches Lernen und politische Sozialisation
3. Entstehung, Ursachen und Hintergründe der BI Bewegung in der BRD
4. Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen : Entstehung, Entwicklung, Strukturen und Auseinandersetzungen als Folge von Lernprozessen
5. Politisches Lernen als Folge der Vermittlung von Sach- und Handlungsinformationen durch die Öffentlichkeitsarbeit der BI

Schlagworte: Bürgerbeteiligung, Bürgerinitiativen, Deutschland, Diplomarbeit, Frankreich
Copyright:
Axel Mayer: Rechte vorbehalten
Quelle: Archiv Deutsches Atomerbe e.V.

Zurück zur Übersicht

Signatur: P-AM1-2-8
Titel/Autor: Pressespiegel & Kleinanzeigen / Mitwelt Stiftung Oberrhein, 2021-2022
Laufzeit: 2021 — 2022
Umfang: 2 cm Aktenmaterial

enthält:
- Pressespiegel & Kleinanzeigen 2021:
-66 Kleinanzeigen
-Artikel, u.a. zum Thema Atomkraft, hier 3.3.2021-20.11.2021
- Pressespiegel & Kleinanzeigen 2022:
-75 Kleinanzeigen
-Artikel, u.a. zum Thema Atomkraft, Fessenheim, Atommüll Schweiz, hier: 2.1.2022-27.10.2022

Schlagworte: Artikelsammlung, Atomenergie, Atomkraft, Atomkraftwerk, Atommüll, Deutschland, Fessenheim, Frankreich, Krieg, Schweiz, Umweltschutz, Widerstand

Zurück zur Übersicht

Archiv Deutsches Atomerbe e. V.   Impressum   Datenschutz