Das Jahr 2025 beginnen wir mit einem ganz außergewöhnlichen Fundstück: Einem Sammelteller in klassisch blauem Design mit dem AKW Brunsbüttel als Dekor – eines von 19 Motiven der Serie.
Kategorie-Archive:Fundstücke
Fundstück November 2024
Bei unserem Fundstück des Monats handelt es sich um ein Werbegeschenk des AKW Philippsburg: Ein Schlüsselanhänger mit einem 7,5 g schweren Uranpellet, eingeschlossen in Kunstharz. Verwiesen wird darauf, dass mit 7,5 g Uran die gleiche Energiemenge produziert werden kann wie mit 750 kg Kohle.
Fundstück August 2024
Das Fundstück des Monats August stammt aus unserer Objektsammlung. Das Objekt ist eine nur 3,5 x 4,5 cm große Klappkarte, in deren Mitte ein kleiner Falt-Kranich eingeklebt ist, der beim Öffnen der Karte seine Flügel ausbreitet. Das Objekt wurde von einer Japanerin aus Freiburg in unendlicher Kleinarbeit erstellt, die solche Klappkarten nach Fukushima und an […]
Fundstück Juli 2024
Endlagerung mal ganz einfach Diese Zeichnung stammt aus einer undatierten Flugschrift des Instituts für Tieflagerung der Gesellschaft für Strahlenforschung (GSF). Die Art der Darstellung mag erstaunen und deutet auf eine frühe Phase der Öffentlichkeit der GSF hin. Gesamtes Dokument
Fundstück Juni 2024
Ein geplatzter Druckbehälter: Nach der Reaktorkatastrophe im April 1986 in Tschernobyl stand die Atomlobby auch in Deutschland mächtig unter Druck. Mit einer groß angelegten Anzeigenserie in allen deutschen Tageszeitungen versuchte sie, ihr arg angekratztes Image aufzupolieren. So hat der Reaktorbauer KWU, eine 100%ige Tochterfirma von SIemens, die zu dieser Zeit alle neuen Atomkraftwerke in Deutschland […]