Tschernobyl : Dokumentationsklangcollage Anlässlich des 39. Jahrestages der Katastrophe im AKW Tschernobyl präsentieren wir als Fundstück des Monats eine Sendung der „Redaktion Restrisiko“ des Bermudafunk Freies Radio Rhein-Neckar. Diese hatte 2004 eine aufwändig gestaltete Dokumentation der Vorgänge vom 26. April 1986 bis 2004 gesendet.
Schlagwort-Archive:Fundstück
Fundstück Januar 2025
Das Jahr 2025 beginnen wir mit einem ganz außergewöhnlichen Fundstück: Einem Sammelteller in klassisch blauem Design mit dem AKW Brunsbüttel als Dekor – eines von 19 Motiven der Serie.
Fundstück August 2024
Das Fundstück des Monats August stammt aus unserer Objektsammlung. Das Objekt ist eine nur 3,5 x 4,5 cm große Klappkarte, in deren Mitte ein kleiner Falt-Kranich eingeklebt ist, der beim Öffnen der Karte seine Flügel ausbreitet. Das Objekt wurde von einer Japanerin aus Freiburg in unendlicher Kleinarbeit erstellt, die solche Klappkarten nach Fukushima und an […]
Fundstück Mai 2024
Brokdorf-Demonstration 13.11.1976 Nach der kurzfristigen Besetzung des Bauplatzes am 30. Oktober 1976 kamen am 13. November erneut ca. 40.000 Menschen nach Brokdorf, um gegen den Bau des Atomkraftwerks zu demonstrieren. Es gelang ihnen allerdings nicht, den Platz erneut zu besetzen. Die Polizei verteidigte ihn mit Wasserwerfern und aus Hubschraubern abgeworfenen Tränengasgranaten.
Fundstück Januar 2024
Radioaktives Material im Taxi Einen erstaunlichen Fund machten 2003 georgische Polizisten in einem Taxi. Bei einer Routinekontrolle entdeckten sie zwei grüne Metallbehälter mit Caesium und Strontium sowie Senfgas auf dem Weg Richtung türkischer Grenze. Das georgische Innenministerium vermutete, dass das Material an eine ausländische „Terror-Organisation“ verkauft werden sollte.