Signatur: P-RA1-5-7-3-26 Bayerisches Staatsministerium lässt ermitteln: Beim Fundstück des Monats November 2022 handelt es sich um ein fingiertes Schreiben im Namen des Katastrophenschutzamtes der Stadt München. Bürger:innen wurden über das Risiko, das mit dem Bau des geplanten Forschungsreaktors FMRII in Garching verbunden ist, hingewiesen.
Kategorie-Archive:Fundstücke
Fundstück September 2022
Signatur: P-PD1-5-1-2 Kernabfall statt Atommüll: Wurde das zuständige Ministerium Mitte der 1950er Jahre noch ohne Scheu „Atomministerium“ genannt, so führten die Proteste gegen die Atombewaffnung und auch die ersten Proteste gegen die Nutzung der Atomenergie bei den Atomenergiebefürwortern zunehmend zu dem Wunsch, durch Umbenennungen auch die Gefahren aus dem Bewusstsein zu rücken.
Fundstück August 2022
Signatur: P-PD1-5-2-6 30 Jahre alt und brandaktuell: Unser Fundstück des Monats August ist ein Artikel aus dem Informationsdienst des Vereins für angewandten Umweltschutz (VAU) Hameln vom September 1990. Bereits vor über 30 Jahren nutzte die „Atomlobby“ die Klimakrise, um für die Atomenergie zu werben. Dagegen argumentierte der VAU in seinem Artikel und forderte Energieeinsparung und […]
Fundstück Juli 2022
Signatur P-PD1-5-1-2 : Komplettes Flugblatt Unser Fundstück des Monats Juli ist ein Flugblatt der „Schulgruppe KKW III. Gymnasium“ (Vermutlich Hameln). Erscheinungsjahr unbekannt. In dem Flugblatt wird eine Werbeanzeige von 1973 für den Kauf eines Dosimeters abgebildet und mit der Frage verbunden, ob ein solches Gerät auch für Menschen in der Umgebung des in Bau befindlichen […]
Fundstück Juni 2022
Signatur S-2-82 Unser Fundstück des Monats Juni ist ein Plakat, das im Zuge der Auseinandersetzung um den Bau einer Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf in der Oberpfalz (Bayern) erstellt worden ist.